- Einleitung: Kollokationsplan / Kollokationsverfahren
- Inhaltsverzeichnis
- Überblick: Kollokationsverfahren
- Begriffe
- Gesetzliche Grundlagen
- Abgrenzungen
- KOLLOKATIONSVERFAHREN
- FORDERUNGSEINGABEN (FORDERUNGSANMELDUNG)
- FORDERUNGSERWAHRUNG
- FORDERUNGSBEREINIGUNG
- KOLLOKATIONSPLAN
- Funktion
- Spezielle Kollokationspläne
- Nicht für den Kollokationsplan bestimmt
- Ziele
- Frist für Kollokationsplanerstellung
- Form des Kollokationsplans
- Inhalt des Kollokationsplans
- Gläubiger
- Bestand der Forderung
- Konkursforderungen allgemein
- Schadenersatzforderungen
- Künftige Forderungen
- Bedingte Forderungen
- Fiduziarische Rechtsverhältnisse
- Zedierte Forderungen des Gemeinschuldners (Debitorenzession)
- Zedierte Forderungen eines Gläubigers
- Bürgenforderungen
- Forderungen bei mehreren Mitverpflichteten im Konkurs
- Sicherungsübereignung / Sicherungszession
- Drittpfandgesicherte Forderungen
- Pfandrechtsforderung Dritter am Versicherungsanspruch
- Bauhandwerkerpfandrecht
- Stockwerkeigentumspfandrecht
- Wiederauflebende Forderungen des Anfechtungsbeklagten
- Forderungen aus früheren Konkursverfahren
- Forderungen im KlG / KmG-Konkurs
- Öffentlich-rechtliche Forderungen
- Bei Konkurseröffnung im Prozess liegende Forderungen
- Schweizerische Zivilurteile
- Ausländische Zivilurteile
- Höhe
- Rang
- Forderungsgrund
- Kollokationsverfügung
- Zulassung
- Abweisung
- Aussetzung
- Genehmigung Kollokationsplan durch Gläubigerausschuss
- Dividendenangabe
- Kollokationsplanauflage
- Vormerkung Kollokationsstreitigkeiten
- Wirkung des Kollokationsplans
- Nachträgliche Abänderung des Kollokationsplans
- Nachträgliche Ergänzung des Kollokationsplans
- Rückzug
- LASTENVERZEICHNIS
- LV als Bestandteil des Kollokationsplans
- Funktion und Ziele
- Form des Lastenverzeichnisses
- Inhalt des Lastenverzeichnisses
- Lastenbereinigung
- LV-Entscheidungskompetenz
- Anmerkungen
- Vormerkungen
- Dienstbarkeiten / Grundlasten
- Grundpfandversicherte Forderungen
- Bauhandwerkpfandrechts-Forderungen
- Faustpfandversicherte Forderungen
- Rangordnung
- LV-Auflage
- LV-Wirkungen
- LV-Rechtskraft
- LV-Anfechtung
- Verwertungszeitpunkt
- KOLLOKATIONSKLAGE
- KOLLOKATIONSPROZESS
- LASTENVERZEICHNIS-ANFECHTUNG
- BESCHWERDE
- Rechtsnatur
- Voraussetzungen
- Form und Inhalt
- Beschwerdegegenstand
- Beschwerdegründe
- Beschwerdelegitimation
- Beschwerdefrist
- Wiedererwägungsgesuch mit Beschwerde
- Einschreiten von Amtes wegen
- Beschwerde und / oder Kollokationsklage?
- Beschwerdezuständigkeit
- Beschwerdewirkung
- Beschwerdeverfahren
- Beschwerdeentscheid
- Beschwerdekosten
- Weiterziehung Beschwerdeentscheid
- Schadersatz
- Beschwerde-Fazit
- STELLUNG DES GEMEINSCHULDNERS
- Exkurs: Kollokationsklage in Betreibung auf Pfändung
- Exkurs: Kollokationsklage in Betreibung auf Pfandverwertung
- FAZIT
- Checklisten
- Literatur
- Links
- Termin vereinbaren
- Kontakt
- Impressum
- Disclaimer