• Springe zur primären Navigation (Drücke Enter).
  • Springe zur sekundären Navigation (Drücke Enter).
  • Springe zum Inhalt (Drücke Enter).
  • Help

Kollokationsverfahren / Kollokationsplan / Lastenverzeichnis

UntertitelKollokationsverfahren in der Schweiz: Kollokationsplan, Lastenverzeichnis, Kollokationsklage und Beschwerde

  • Home
  • Inhaltsverzeichnis
  • Checklisten
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt

Durchsuchen:

  • Startseite
  • KOLLOKATIONSPLAN
  • Höhe

Höhe

Ist der Bestand einer Forderung (= Vorhandensein einer Schuld des Gemeinschuldners) ausgewiesen, stellt sich als nächstes die Frage nach dem geschuldeten Quantitativ (Höhe):

  • Kapitalbetrag
  • Zinsen
  • Kosten
  • Verrechnung
  • Konkursbedingte Mehrforderungen
  • Rangrücktrittsforderungen

  • Einleitung: Kollokationsplan / Kollokationsverfahren
  • Inhaltsverzeichnis
  • Überblick: Kollokationsverfahren
  • Begriffe
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Abgrenzungen
  • KOLLOKATIONSVERFAHREN
  • FORDERUNGSEINGABEN (FORDERUNGSANMELDUNG)
  • FORDERUNGSERWAHRUNG
  • FORDERUNGSBEREINIGUNG
  • KOLLOKATIONSPLAN
    • Funktion
    • Spezielle Kollokationspläne
    • Nicht für den Kollokationsplan bestimmt
    • Ziele
    • Frist für Kollokationsplanerstellung
    • Form des Kollokationsplans
    • Inhalt des Kollokationsplans
    • Gläubiger
    • Bestand der Forderung
      • Konkursforderungen allgemein
      • Schadenersatzforderungen
      • Künftige Forderungen
      • Bedingte Forderungen
      • Fiduziarische Rechtsverhältnisse
      • Zedierte Forderungen des Gemeinschuldners (Debitorenzession)
      • Zedierte Forderungen eines Gläubigers
      • Bürgenforderungen
      • Forderungen bei mehreren Mitverpflichteten im Konkurs
      • Sicherungsübereignung / Sicherungszession
      • Drittpfandgesicherte Forderungen
      • Pfandrechtsforderung Dritter am Versicherungsanspruch
      • Bauhandwerkerpfandrecht
      • Stockwerkeigentumspfandrecht
      • Wiederauflebende Forderungen des Anfechtungsbeklagten
      • Forderungen aus früheren Konkursverfahren
      • Forderungen im KlG / KmG-Konkurs
      • Öffentlich-rechtliche Forderungen
      • Bei Konkurseröffnung im Prozess liegende Forderungen
      • Schweizerische Zivilurteile
      • Ausländische Zivilurteile
    • Höhe
      • Kapitalbetrag
      • Zinsen
      • Kosten
      • Verrechnung
      • Konkursbedingte Mehrforderungen
      • Rangrücktrittsforderungen
    • Rang
      • Grundpfandversicherte Forderungen
      • Faustpfandversicherte Forderungen
      • 1. Konkursklasse
      • 2. Konkursklasse
      • 3. Konkursklasse
    • Forderungsgrund
    • Kollokationsverfügung
    • Zulassung
    • Abweisung
    • Aussetzung
    • Genehmigung Kollokationsplan durch Gläubigerausschuss
    • Dividendenangabe
    • Kollokationsplanauflage
    • Vormerkung Kollokationsstreitigkeiten
    • Wirkung des Kollokationsplans
    • Nachträgliche Abänderung des Kollokationsplans
    • Nachträgliche Ergänzung des Kollokationsplans
    • Rückzug
  • LASTENVERZEICHNIS
    • LV als Bestandteil des Kollokationsplans
    • Funktion und Ziele
    • Form des Lastenverzeichnisses
    • Inhalt des Lastenverzeichnisses
    • Lastenbereinigung
    • LV-Entscheidungskompetenz
    • Anmerkungen
    • Vormerkungen
    • Dienstbarkeiten / Grundlasten
    • Grundpfandversicherte Forderungen
    • Bauhandwerkpfandrechts-Forderungen
    • Faustpfandversicherte Forderungen
    • Rangordnung
    • LV-Auflage
    • LV-Wirkungen
    • LV-Rechtskraft
    • LV-Anfechtung
    • Verwertungszeitpunkt
  • KOLLOKATIONSKLAGE
    • Funktion
    • Kollokationsklage-Arten
    • Rechtsnatur
    • Wirkungen
    • Form
    • Klagefrist
    • Kollokationsklage-Ausschlussgründe
      • Bei Konkurseröffnung im Prozess liegende Forderungen
      • Forderungen öffentlichen Rechts
      • Höchstpersönliche Forderungen gegen Gemeinschuldner
      • Massaverbindlichkeiten
    • Kollokationsklage gegen Konkursmasse (Eigen-Kollokationsklage)
      • Aktivlegitimation
      • Passivlegitimation
      • Nebenintervention
      • Rechtsbegehren
      • Klagesubstantiierung
      • Beweislast
      • Einreden und Einwendungen
      • Verrechnung
      • Widerklage
    • Kollokationsklage gegen Mitgläubiger (Dritt-Kollokationsklage)
      • Aktivlegitimation
      • Aktive Streitgenossenschaft
      • Passivlegitimation
      • Nebenintervention / Streitverkündung
      • Rechtsbegehren
      • Klagesubstantiierung
      • Beweislast
      • Einreden und Einwendungen
      • Verrechnung
      • Widerklage
      • Berechnung des Prozessgewinns
    • Kollokationsklage-Fazit
  • KOLLOKATIONSPROZESS
    • Grundsätzliches
      • Funktion und Ziele
      • Abgrenzungen
      • Rechtsnatur
      • Klagefrist
      • Aktivlegitimation und Passivlegitimation
      • Zuständigkeit
      • Richterkompetenzen
      • Prozessverfahren
      • Streitwertberechnung
      • Kostentragung
      • Wirkungen
    • Kollokationsprozess gegen die Masse
    • Kollokationsprozess gegen den Mitgläubiger
    • Kollokationsprozess-Fazit
  • LASTENVERZEICHNIS-ANFECHTUNG
  • BESCHWERDE
    • Rechtsnatur
    • Voraussetzungen
    • Form und Inhalt
    • Beschwerdegegenstand
    • Beschwerdegründe
    • Beschwerdelegitimation
    • Beschwerdefrist
    • Wiedererwägungsgesuch mit Beschwerde
    • Einschreiten von Amtes wegen
    • Beschwerde und / oder Kollokationsklage?
    • Beschwerdezuständigkeit
    • Beschwerdewirkung
    • Beschwerdeverfahren
    • Beschwerdeentscheid
    • Beschwerdekosten
    • Weiterziehung Beschwerdeentscheid
    • Schadersatz
    • Beschwerde-Fazit
  • STELLUNG DES GEMEINSCHULDNERS
    • Kollokationsverfahren
    • Kollokationsprozess
    • Beschwerde gegen Kollokationsplan
    • Rückforderung zu Unrecht bezahlter Dividenden?
  • Exkurs: Kollokationsklage in Betreibung auf Pfändung
  • Exkurs: Kollokationsklage in Betreibung auf Pfandverwertung
  • FAZIT
  • Checklisten
  • Literatur
  • Links
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt

Autoren / Herausgeber

Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

» Kontakt

Ansprechpartner

RA Urs Bürgi

Urs Bürgi
Rechtsanwalt + Inhaber
Zürch. Notar-, Grundbuch- und Konkursverwalter-Patent

Verlag

LawMedia AG

LAWNEWS LAWSHOP LAWHUB

by LAWMEDIA

  • Help
 

Autoren / Herausgeber

Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

Grossmünsterplatz 9
CH-8001 Zürich

Kontakt

+41 (0)44 268 40 00

Termin vereinbaren

Dienstleistungen

  • Arbeitsrecht / Öffentliches Personalrecht
  • Architektenrecht
  • Autorecht
  • Baurecht / Planungsrecht
  • Bankenrecht
  • Compliance- / Risk-Management
  • E-Commerce
  • Enteignungsrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht (Eherecht, Kindsrecht, Erwachsenenschutz)
  • Finanzmarktrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Haftpflichtrecht
  • Handelsrecht (allgemein)
  • Immaterialgüterrecht
  • Immobiliarsachenrecht
  • Internationales Recht
  • Kunstrecht
  • Medienrecht / Werberecht

 

  • Mietrecht / Pachtrecht
  • Notariats-Service
  • Produktehaftpflichtrecht
  • Prozessführung / ADR / Schiedsgerichtsbarkeit
  • Restrukturierung / Unternehmenssanierung
  • Schuldbetreibungsrecht / Konkursrecht
  • Steuerrecht / Abgaberecht
  • Strafrecht allgemein
  • Strassenverkehrsrecht
  • Technologie
  • Telekommunikationsrecht
  • Umweltrecht
  • Unternehmensstrafrecht
  • Versicherungsrecht
  • Vertragsrecht allgemein
  • Vertriebsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Werkvertragsrecht
  • Wirtschaftsstrafrecht / Korruptionsstrafrecht

Copyright © 2013 - 2021 Kollokationsverfahren / Kollokationsplan / Lastenverzeichnis - Verlagsrechte: LawMedia AG - Autoren- und Herausgeberrechte: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

Scroll Up